5. Projektaufruf - LEADER-Anträge bis Ende Januar einreichen
Für die LEADER-Region Warndt-Saargau können noch bis Ende Januar 2019 Projektanträge bei der Geschäftsstelle im Jagdschloss Karlsbrunn, Schloßstraße 14 in 66352 Großrosseln eingereicht werden. Der 5. Projektaufruf endet am 31.01.2019.
Die LAG Warndt-Saargau e.V. stellt auch in dieser Runde Fördermittel in Höhe von 300.000€ aus ihrem LEADER-Topf für Projekte bereit, die thematisch zur lokalen Entwicklungsstrategie Rendez-Vous Warndt-Saargau – gemeinsam, lebendig, grenzenlos“ passen müssen.
Es können Projektanträge zu allen Handlungsfeldern eingereicht werden. Diese lauten wie folgt: „An der deutsch-französischen Grenze – Grenze als Chance und Herausforderung nutzen (HF1)“, „Räume im Wandel – das Erbe von Industrie und Bergbau zukunftsfähig gestalten (HF2)“, „Lebendige Ortschaften und aktives Engagement der Menschen in der Region (HF3)“ und „Saargau und Warndtwald – Natur und Landschaft als Ressource (HF4)“.
Ein Projektantrag besteht aus Projektsteckbrief, Kosten-/Finanzierungsübersicht und Selbstcheck. Die entsprechenden Formulare sowie allgemeine Hinweise zum Projektantrag stehen auf der Homepage der LAG Warndt-Saargau e.V. unter www.warndt-saargau.eu für Interessenten zum Abruf bereit.
Vor Abgabe eines Projektantrages muss die LAG-Geschäftsstelle kontaktiert werden.
Über die Förderwürdigkeit der Projektanträge entscheidet der LAG-Vorstand in Kürze.