Aktuelles

Aktuelles


von Jörg Dreistadt 21. Februar 2025
Fünf Zuwendungsanträge wurden im Rahmen des ersten Projektaufrufs für Kleinprojekte vom Entscheidungsgremium als „förderfähig und förderwürdig“ im Sinne der LEADER-Strategie Warndt-Saargau 2023 - 2027 bewertet. Vorbehaltlich einer Bereitstellung der GAK-Mittel vom Bund stehen noch ca. 105.000, - Euro in diesem Jahr zur Verfügung, weshalb ab dem 01. März 2025 ein zweiter Projektaufruf erfolgt. Einsendeschluss für Regionalbudget-Zuwendungsanträge ist der 30. April 2025. Die Maßnahmen müssen bis zum 30.11.2025 fertiggestellt werden. Förderfähige Kleinprojekte mit Gesamtkosten bis 20.000 Euro können eine Zuwendung aus dem GAK-Regionalbudget erhalten, wenn sie zur Verbesserung in den Ortschaften der LEADER-Region beitragen. Der Fördersatz beträgt bis zu 80 %. Sie haben eine Projektidee oder Fragen zur Förderung? Melden Sie sich gerne bei den LEADER-Regionalmanagerinnen Anke Klein-Brauer und Britta Marekfia in der LAG Geschäftsstelle unter 06809 9977315. Die Antragsunterlagen, Projektideen und viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der LAG Warndt-Saargau e.V. unter https://www.warndt-saargau.eu/Regionalbudget.
von Klein-Brauer, Anke 24. Januar 2025
500.000 Euro an Fördermitteln für neue LEADER-Projekte stehen bereit!
von Anke Klein-Brauer 21. November 2024
Frist für den Projektaufruf 2025 endet am 31. Januar.
von Jörg Dreistadt 30. Oktober 2024
Anlass ist die Verkaufsausstellung WARNDTPRODUKTE 2024 am 9. und 10. November am Jagdschloss in Karlsbrunn
von Anke Klein-Brauer 16. Oktober 2024
15. Projektaufruf vom 01. November 2024 bis 31. Januar 2025
von Anke Klein-Brauer 3. September 2024
Der Rasen muss noch wachsen, Sitzgelegenheiten werden noch aufgestellt.
von Jörg Dreistadt 28. August 2024
Regionalkonferenzen starten erst am Freitag, 06.09.2024 um 17.00 Uhr im Big Eppel. Termin am 02. September 2024 im Karlsbrunner Jagdschloss ist abgesagt.
von Anke Klein-Brauer 13. August 2024
Ein Karussell für alle aus LEADER-Mitteln der LAG Warndt-Saargau gefördert.
von Anke Klein-Brauer 19. Juli 2024
Umweltministerin Berg macht Station auf dem Marienhof in Gerlfangen
von Anke Klein-Brauer 2. Juli 2024
Erfolgreich den ersten Arbeitseinsatz geleistet
Show More
von Jörg Dreistadt 21. Februar 2025
Fünf Zuwendungsanträge wurden im Rahmen des ersten Projektaufrufs für Kleinprojekte vom Entscheidungsgremium als „förderfähig und förderwürdig“ im Sinne der LEADER-Strategie Warndt-Saargau 2023 - 2027 bewertet. Vorbehaltlich einer Bereitstellung der GAK-Mittel vom Bund stehen noch ca. 105.000, - Euro in diesem Jahr zur Verfügung, weshalb ab dem 01. März 2025 ein zweiter Projektaufruf erfolgt. Einsendeschluss für Regionalbudget-Zuwendungsanträge ist der 30. April 2025. Die Maßnahmen müssen bis zum 30.11.2025 fertiggestellt werden. Förderfähige Kleinprojekte mit Gesamtkosten bis 20.000 Euro können eine Zuwendung aus dem GAK-Regionalbudget erhalten, wenn sie zur Verbesserung in den Ortschaften der LEADER-Region beitragen. Der Fördersatz beträgt bis zu 80 %. Sie haben eine Projektidee oder Fragen zur Förderung? Melden Sie sich gerne bei den LEADER-Regionalmanagerinnen Anke Klein-Brauer und Britta Marekfia in der LAG Geschäftsstelle unter 06809 9977315. Die Antragsunterlagen, Projektideen und viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der LAG Warndt-Saargau e.V. unter https://www.warndt-saargau.eu/Regionalbudget.
von Klein-Brauer, Anke 24. Januar 2025
500.000 Euro an Fördermitteln für neue LEADER-Projekte stehen bereit!
von Anke Klein-Brauer 21. November 2024
Frist für den Projektaufruf 2025 endet am 31. Januar.
von Jörg Dreistadt 30. Oktober 2024
Anlass ist die Verkaufsausstellung WARNDTPRODUKTE 2024 am 9. und 10. November am Jagdschloss in Karlsbrunn
von Anke Klein-Brauer 16. Oktober 2024
15. Projektaufruf vom 01. November 2024 bis 31. Januar 2025
von Anke Klein-Brauer 3. September 2024
Der Rasen muss noch wachsen, Sitzgelegenheiten werden noch aufgestellt.
von Jörg Dreistadt 28. August 2024
Regionalkonferenzen starten erst am Freitag, 06.09.2024 um 17.00 Uhr im Big Eppel. Termin am 02. September 2024 im Karlsbrunner Jagdschloss ist abgesagt.
von Anke Klein-Brauer 13. August 2024
Ein Karussell für alle aus LEADER-Mitteln der LAG Warndt-Saargau gefördert.
von Anke Klein-Brauer 19. Juli 2024
Umweltministerin Berg macht Station auf dem Marienhof in Gerlfangen
von Anke Klein-Brauer 2. Juli 2024
Erfolgreich den ersten Arbeitseinsatz geleistet
Show More
von Jörg Dreistadt 21. Februar 2025
Fünf Zuwendungsanträge wurden im Rahmen des ersten Projektaufrufs für Kleinprojekte vom Entscheidungsgremium als „förderfähig und förderwürdig“ im Sinne der LEADER-Strategie Warndt-Saargau 2023 - 2027 bewertet. Vorbehaltlich einer Bereitstellung der GAK-Mittel vom Bund stehen noch ca. 105.000, - Euro in diesem Jahr zur Verfügung, weshalb ab dem 01. März 2025 ein zweiter Projektaufruf erfolgt. Einsendeschluss für Regionalbudget-Zuwendungsanträge ist der 30. April 2025. Die Maßnahmen müssen bis zum 30.11.2025 fertiggestellt werden. Förderfähige Kleinprojekte mit Gesamtkosten bis 20.000 Euro können eine Zuwendung aus dem GAK-Regionalbudget erhalten, wenn sie zur Verbesserung in den Ortschaften der LEADER-Region beitragen. Der Fördersatz beträgt bis zu 80 %. Sie haben eine Projektidee oder Fragen zur Förderung? Melden Sie sich gerne bei den LEADER-Regionalmanagerinnen Anke Klein-Brauer und Britta Marekfia in der LAG Geschäftsstelle unter 06809 9977315. Die Antragsunterlagen, Projektideen und viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der LAG Warndt-Saargau e.V. unter https://www.warndt-saargau.eu/Regionalbudget.
von Klein-Brauer, Anke 24. Januar 2025
500.000 Euro an Fördermitteln für neue LEADER-Projekte stehen bereit!
von Anke Klein-Brauer 21. November 2024
Frist für den Projektaufruf 2025 endet am 31. Januar.
von Jörg Dreistadt 30. Oktober 2024
Anlass ist die Verkaufsausstellung WARNDTPRODUKTE 2024 am 9. und 10. November am Jagdschloss in Karlsbrunn
von Anke Klein-Brauer 16. Oktober 2024
15. Projektaufruf vom 01. November 2024 bis 31. Januar 2025
von Anke Klein-Brauer 3. September 2024
Der Rasen muss noch wachsen, Sitzgelegenheiten werden noch aufgestellt.
von Jörg Dreistadt 28. August 2024
Regionalkonferenzen starten erst am Freitag, 06.09.2024 um 17.00 Uhr im Big Eppel. Termin am 02. September 2024 im Karlsbrunner Jagdschloss ist abgesagt.
von Anke Klein-Brauer 13. August 2024
Ein Karussell für alle aus LEADER-Mitteln der LAG Warndt-Saargau gefördert.
von Anke Klein-Brauer 19. Juli 2024
Umweltministerin Berg macht Station auf dem Marienhof in Gerlfangen
von Anke Klein-Brauer 2. Juli 2024
Erfolgreich den ersten Arbeitseinsatz geleistet
Show More
von Jörg Dreistadt 21. Februar 2025
Fünf Zuwendungsanträge wurden im Rahmen des ersten Projektaufrufs für Kleinprojekte vom Entscheidungsgremium als „förderfähig und förderwürdig“ im Sinne der LEADER-Strategie Warndt-Saargau 2023 - 2027 bewertet. Vorbehaltlich einer Bereitstellung der GAK-Mittel vom Bund stehen noch ca. 105.000, - Euro in diesem Jahr zur Verfügung, weshalb ab dem 01. März 2025 ein zweiter Projektaufruf erfolgt. Einsendeschluss für Regionalbudget-Zuwendungsanträge ist der 30. April 2025. Die Maßnahmen müssen bis zum 30.11.2025 fertiggestellt werden. Förderfähige Kleinprojekte mit Gesamtkosten bis 20.000 Euro können eine Zuwendung aus dem GAK-Regionalbudget erhalten, wenn sie zur Verbesserung in den Ortschaften der LEADER-Region beitragen. Der Fördersatz beträgt bis zu 80 %. Sie haben eine Projektidee oder Fragen zur Förderung? Melden Sie sich gerne bei den LEADER-Regionalmanagerinnen Anke Klein-Brauer und Britta Marekfia in der LAG Geschäftsstelle unter 06809 9977315. Die Antragsunterlagen, Projektideen und viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der LAG Warndt-Saargau e.V. unter https://www.warndt-saargau.eu/Regionalbudget.
von Klein-Brauer, Anke 24. Januar 2025
500.000 Euro an Fördermitteln für neue LEADER-Projekte stehen bereit!
von Anke Klein-Brauer 21. November 2024
Frist für den Projektaufruf 2025 endet am 31. Januar.
von Jörg Dreistadt 30. Oktober 2024
Anlass ist die Verkaufsausstellung WARNDTPRODUKTE 2024 am 9. und 10. November am Jagdschloss in Karlsbrunn
von Anke Klein-Brauer 16. Oktober 2024
15. Projektaufruf vom 01. November 2024 bis 31. Januar 2025
von Anke Klein-Brauer 3. September 2024
Der Rasen muss noch wachsen, Sitzgelegenheiten werden noch aufgestellt.
von Jörg Dreistadt 28. August 2024
Regionalkonferenzen starten erst am Freitag, 06.09.2024 um 17.00 Uhr im Big Eppel. Termin am 02. September 2024 im Karlsbrunner Jagdschloss ist abgesagt.
von Anke Klein-Brauer 13. August 2024
Ein Karussell für alle aus LEADER-Mitteln der LAG Warndt-Saargau gefördert.
von Anke Klein-Brauer 19. Juli 2024
Umweltministerin Berg macht Station auf dem Marienhof in Gerlfangen
von Anke Klein-Brauer 2. Juli 2024
Erfolgreich den ersten Arbeitseinsatz geleistet
Show More
Neuer Text
Share by: