In Gisingen rollt jetzt das "Bringwäänchen"

Anke Klein-Brauer • 16. April 2019

LEADER-Projekt "Regionale Produkte en Route" abgeschlossen

„Was lange währt…“, jetzt ist es endlich da: das „Bringwäänchen“ – ein maigrüner Piaggio Porter mit Kastenaufsatz und reichlich Innenleben.

Eine Versorgungsmöglichkeit an den Premiumwanderwegen für Touristen zu schaffen und die Kundeneinkäufe im Gisinger Dorfladen besser organisieren zu können – beides hat sich der Förderverein „Bewahren und Erneuern“ in Gisingen zur Aufgabe gemacht und dafür einen Zuschuss aus dem LEADER-Programm Warndt-Saargau erhalten.

Seit der Wandersaison 2018 von April bis Ende Oktober organisieren die Damen des Fördervereins an den Wochenenden dieses Versorgungsangebot für Wandertouristen. Die Standorte sind in der Regel am Modellflugplatz in Rammelfangen und an der Schnittstelle Gisinger/Idesbachpfad an der Kalktufftreppe.

Pünktlich zu Beginn der diesjährigen Wandersaison ist das Bringwäänchen nun eingetroffen. Ein Unternehmen aus Thüringen hat es nach den Wünschen und Vorstellungen des Fördervereins entsprechend mit Kühlschrank, Kuchentheke, Kaffee- und Wasserbereiter ausgestattet, Platz für den Transport von Sitzgelegenheiten ist auch vorhanden.

„Regionale Produkte en Route“ – so der Titel des LEADER-Projekts – macht ab sofort den Initiatoren wohl noch mehr Spaß, wenn sie die Wanderer an den Premiumwanderwegen versorgen. Wer also die Landschaft des Saargaus mit weiten Ausblicken bis nach Frankreich hinein erwandern und genießen möchte, schaut am besten gleich mal bei dem maigrünen Bringwäänchenvorbeiund lässt sich bei einem kleinen Plausch die selbstgemachten Kuchen und Schnittchen schmecken.