LEADER-Jour-fix des Umweltministeriums in Überherrn

Anke Klein-Brauer • 19. November 2018

Regelmäßiger Informationsaustausch der saarländischen LEADER-LAG'n machte Station in der LEADER-Region Warndt-Saargau

In regelmäßigen Abständen - ca. drei- bis viermal pro Jahr - kommen auf Einladung des saarländischen Umweltministeriums die saarländischen LEADER-LAG'n mit ihren jeweiligen RegionalmanagerInnen zum Informationsaustausch zusammen. Neben den aktuellen Entwicklungen in den jeweiligen LEADER-Regionen wird auch über Gesetzesänderungen, spezielle Themen und verschiedene Projekte informiert.
Am vergangenen Donnerstag, 15.11.2018, lud das Umweltministerium zum Jour-fix in der LEADER-Region Warndt-Saargau ein. Anlass war die Vorstellung der LEADER-Projekte "Gemeinsam Heimat gestalten/Ortsgestaltung durch Bürgerwerkstätten" durch Projektleiter Gerhard Fischer.
Die Tagung begann mit einem Ortstermin am Ortseingang aus Richtung Merten (Frankreich) kommend, wo beispielhaft vorbildlich durchgeführte Ortseingangsgestaltungsmaßnahmen und Maßnahmen zur Inwertsetzung von innerörtlichen Flächen besichtigt wurden. Gerhard Fischer hatte als damaliger Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung im Rahmen der Förderung über das ILE (Integrierte ländliche Entwicklung)-Programm in jedem Ortsteil von Überherrn sog. "Bürgerwerkstätten" initiieren können. Die Bürgerwerkstätten haben in jedem Ortsteil Maßnahmen umgesetzt, die das Ortsbild der Gemeinde aufwerten. Aufgrund der ehrenamtlichen Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger sind dabei für die Gemeinde lediglich geringe Kosten für Material und Maschineneinsatz angefallen.
Nach der Ortsbesichtigung wurde die Veranstaltung im Rathaus der Gemeinde Überherrn fortgesetzt. Auch Bürgermeister Bernd Gillo begrüßte die Teilnehmenden und spendierte eine Runde Kaffee.
Der Vortrag von Projektleiter Gerhard Fischer über die aktuellen Aktivitäten in der LEADER-Region Warndt-Saargau stieß auf großes Interesse bei den Vertreterinnen und Vertretern der anderen LEADER-Regionen.
Die Tagung endete am frühen Nachmittag.