15. LAG-Vorstandssitzung in Niedaltdorf
LEADER-Projektantrag der Gemeinde Wallerfangen ist förderwürdig
Unsere 15.
Vorstandssitzung am 27.08.2018 fand in Niedaltdorf statt. Gemeinsam
besichtigten wir die Streuobstwiesen der Familie Schütz (Brennerei) und
erhielten von Streuobstkoordinator Felix Ackermann vom Verband der
Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. Schmelz wertvolle
Informationen über die Bedeutung und Pflege dieser wichtigen Kulturlandschaft.
Vielen Dank an Familie Schütz und Herrn Ackermann.
Da uns das
Wetter die weitere Sitzung nicht im Freien erlaubte, durften wir den
Versammlungsraum im Spritzenhaus der Feuerwehr benutzen. Vielen Dank für diese
Möglichkeit. Im weiteren
Verlauf der Vorstandssitzung stellte der Ortsvorsteher von Leidingen und Ihn
den Projektantrag der Gemeinde Wallerfangen: Machbarkeitsstudie Grenzblickhaus
Leidingen (Umbau ehemaliges Schulgebäude) vor. Der Vorstand entschied positiv und nahm
den Projektantrag einstimmig an.
Gerhard Fischer
berichtete danach über den Sachstand im Projekt Gemeinsam Heimat gestalten, „Ortsgestaltung
durch Bürgerwerkstätten“. Auch seine Präsentation war wie immer, sehr
informativ, fundiert und in raffinierter Technik dargeboten. Vielen Dank an
die beiden Referenten. Als nächstes
erfolgte die Berichterstattung der Regionalmanagerin Frau Anke Klein-Brauer.
Familie Schütz sorgte mit Getränken und Flammkuchen für unser leibliches Wohl. Auch unser Mitglied Herr Roman Kerber steuerte Apfelsaft bei.
Vielen Dank allen Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung.